Hypoxi Studio Elbchaussee
Was ist Hypoxi?
Hypoxi ist eine innovative Methode zur gezielten Fettverbrennung und Körperformung. Sie kombiniert Druckwechsel-Therapie mit einem leichten Fettverbrennungstraining, um die Durchblutung in problematischen Körperregionen wie Bauch, Beine und Po zu verbessern. Durch diese gezielte Anregung der Durchblutung wird der Fettabbau in diesen Bereichen unterstützt.
Wie funktioniert Hypoxi?
Die Methode wird in speziellen Studios durchgeführt, die mit luftdichten Wechseldruck-Kammern ausgestattet sind. Während des Trainings sitzt oder liegt man in der Kammer und tritt entspannt in die Pedale eines Geräts. Die Kammer erzeugt dabei im Wechsel Unter- und Überdruck, wodurch die Durchblutung intensiviert und die Fettverbrennung aktiviert wird.
Ergänzende Maßnahmen
Neben der Hypoxi-Behandlung ist eine passende Ernährung entscheidend. Viele Studios, wie beispielsweise in Hamburg, bieten eine ausführliche Ernährungsberatung und maßgeschneiderte Pläne an. Häufig wird ein Drei-Mahlzeiten-System empfohlen, das sich an den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung orientiert:
- Morgens: Kohlenhydratreich
- Mittags: Abwechslungsreich
- Abends: Eiweißreich
Zusätzlich hilft das Führen eines Ernährungsprotokolls, um die Fortschritte zu überwachen und das Verhalten bei Bedarf anzupassen.
Fazit
Hypoxi ist mehr als nur ein Workout – es ist ein ganzheitliches Konzept zur Körperformung, das durch die Kombination aus moderater Bewegung, modernster Technologie und Ernährungsanpassungen überzeugt.